Faltenbehandlung für den Mann | Merz Aesthetics
mann betrachtet seine Falten im spiegel

Falten – auch ein Männer-Thema?

Nur Frauen wollen sich attraktiv fühlen? Legen Männer überhaupt Wert auf ihr Äußeres? Und ist gutes Aussehen wichtig für Beruf und Privatleben? Die Fakten sprechen für sich:

Faktencheck – Attraktivität ist auch für Männer ein Thema

Nur Frauen wollen sich attraktiv fühlen? Legen Männer überhaupt Wert auf ihr Äußeres? Und ist gutes Aussehen wichtig für Beruf und Privatleben? Die Fakten sprechen für sich:

  • 70% der Männer erachten die körperliche Erscheinung als sehr wichtig
  • Mehr als 70% der Männer glauben, dass gutes Aussehen ihre Chancen für eine Beförderung verbessern kann
  • 60% der Männer glauben, dass ein attraktives Aussehen ihre Chancen auf ein Date verbessert. 1

Männlich, natürlich, frisch

Einfach sexy – graue Haare bei Männern und erste Falten: Schauspieler George Clooney macht es vor. Denn auch im fortgeschrittenen Alter möchte kein Mann gestresst aussehen. Eine frische Ausstrahlung sowie ein sportliches, dynamisches Äußeres wird oft mit beruflichem und privatem Erfolg, Durchsetzungskraft und Stärke gleichgesetzt.

Was macht Männer attraktiv?

Attraktivität bedeutet Anziehungskraft – und das beinhaltet neben Charakter und Persönlichkeit auch ein gepflegtes Aussehen. Diese zehn Merkmale machen den Mann laut psychologischer Studien attraktiv:

Aussehen: 2

  1. Markanter Unterkiefer
  2. Hohe Wangenknochen
  3. Markantes Kinn
  4. Viele dunkle Wimpern
  5. Keine Falten zwischen Nase und Mundwinkeln (Nasolabialfalten)

 

Persönlichkeit: 3

  1. Sportliche Aktivität
  2. Höflichkeit und Humor
  3. Streben nach Erfolg
  4. Furchtlosigkeit / Mut
  5. Gesundheitsbewusster Lebensstil

Gesichtsverjüngung und Faltenbehandlung für den Mann

Ob Faltenglättung, das Kaschieren von Volumen- und Konturverlust im Kinn- und Wangenbereich oder die Straffung von erschlaffter Haut rund um die Augenpartie, Kinn- und Halsregion – Merz Aesthetics® bietet Männern ein breites Spektrum an nicht- und minimal-invasiven Verfahren zur ästhetischen Behandlung an. Und das mit dem Ziel, die natürlich-männliche Ausstrahlung nicht zu verändern, sondern zu stärken, ohne dass etwas auf einen Eingriff hinweist.

Gleiche oberflächliche bis tiefe Falten mit  Hyaluronsäurefillern und einem Kollagen-Biostimulator aus oder unterstreichen deine maskulinen Konturen in der Kinnpartie und Kinn-Kieferlinie für eine vitalere Ausstrahlung mit einem Kollagen-Biostimulator.

Sofort wird Deine Haut von innen heraus aufgepolstert und remodelliert.

Erschlaffte Haut und Falten im Kinn-, Wangen- und Stirnbereich werden durch eine Ultraschall-Behandlung mit Ultherapy® in der Tiefe gestrafft.

Zornesfalten und andere ausgeprägte Mimikfalten können durch die gezielte Entspannung einzelner Gesichtsmuskeln reduziert werden.

Mit klaren Konturen zum Erfolg

Ein sicheres Auftreten und Selbstbewusstsein sind essentielle Eigenschaften für den beruflichen Erfolg. Geschäftspartner / Geschäftspartnerinnen und Kunden / Kundinnen werden aber nicht nur durch Worte und Taten überzeugt. Auch das gezielte Einsetzen von Mimik und Gestik ist entscheidend, um ein Gegenüber für sich zu gewinnen. Das ganz natürliche Schwinden maskuliner Gesichtskonturen im Laufe der Jahre beeinflusst auch den Gesichtsausdruck.

Mit ästhetischen Behandlungen kann diesem Prozess etwas entgegengesetzt werden.

Ästhetik beim Facharzt / Fachärztin

Unabdingbar für ein überzeugendes Ergebnis der ästhetischen Behandlung sind qualifizierte und erfahrene sowie mit den verwendeten Produkten vertraute Ärzte / Ärztinnen. Finde hier einen unserer Experten / Expertinnen direkt in Deiner Nähe:

Ultherapy PRIME®-Experten (Ultraschall-Lifting)

Bei Fragen und Anliegen beraten wir Dich gerne. Nutze einfach unser Kontaktformular.

1 Face Value Report August 2012
2 Braun C, Gründl M, Marberger C, Scherber C. Beautycheck – Ursachen und Folgen von Attraktivität, Projektabschlussbericht 2001. Verfügbar unter: http://www.beautycheck.de/cmsms/index.php/der-ganze-bericht. Letzter Zugriff 2. September 2015.
3 Statista Umfrage 2014. Verfügbar unter: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/316704/umfrage/umfragezum-idealbild-eines-mannes-in-oesterreich. Letzter Zugriff 15. Oktober 2015.