
Hautqualität
HAUTQUALITÄT
Schöne Haut strahlt ein Gefühl von Wohlbefinden und Vitalität aus – und lässt nicht zuletzt auch auf das Alter schließen. Somit ist es kaum verwunderlich, dass immer mehr Menschen das Erscheinungsbild ihrer Haut mit individuellen Behandlungen aktiv verbessern möchten.
Auch wenn unsere Haut je nach Alter und Typ unterschiedlich aussieht: Strukturell ist sie bei jedem Menschen grundsätzlich gleich aufgebaut. Mit zunehmendem Alter wird die Struktur einiger der Komponenten schlechter. Die Folge: Sichtbare Zeichen der Hautalterung.
Das erklärte Ziel von vielen ist es, in jedem Alter so gut wie möglich auszusehen. Daher werden sich junge Frauen und Männer zunehmend bewusst, wie wichtig die Hautpflege ist, um sich ein jugendlicheres Aussehen zu erhalten. Denn auch schon in erstaunlich jungem Alter kann die Haut erste strukturelle Schwächen entwickeln – noch lange bevor erste Zeichen der Hautalterung sichtbar werden.
Schlüsselkomponenten der Haut
Im Laufe der Zeit verändert sich die Struktur der Hautschichten, was sich wiederum auf das Erscheinungsbild der Haut auswirkt.
Die Menge an Kollagen, die unsere Haut produziert, nimmt mit dem Alter stetig ab.3 Schon nach dem vierzigsten Lebensjahr reicht die Kollagenproduktion nicht mehr aus, um es der Haut zu erlauben sich optimal zu reparieren und das durch den Alterungsprozess verlorene Kollagen zu ersetzen.1
UV-Strahlen der Sonne und von Sonnenbänken verändern die Struktur der Elastin-Fasern in der Haut und stören so das elastische Fasernetzwerk. Die Folge: Die Haut verliert an Spannkraft und bildet erste Falten.1,4
Der hohe Wassergehalt in der Haut sorgt dafür, dass jugendliche Haut „prall“ und elastisch wirkt. Verantwortlich dafür ist u.a. die wasserbindende Hyaluronsäure. Mit zunehmendem Alter enthält die Haut immer weniger davon – und wirkt schlaffer und weniger fest.5,6
Schreibe Deine Hautgeschichte neu
Regenerative Biostimulatoren regen u.a. die natürliche Kollagensynthese an und helfen dabei das Gerüst der Dermis zu stabilisiern, das sonst mit der Zeit stetig abnimmt.
Unsere Produkte zielen auf Schlüsselkomponenten der Hautstruktur ab, einschließlich Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure – direkt in den betroffenen Hautschichten. Das Ergebnis: Sichtbare Verbesserungen an der Hautoberfläche.
Dein Arzt oder Deine Ärztin kann Dich hier am besten über Deine individuellen Möglichkeiten beraten.
- Fisher GJ, et al. Arch Dermatol 2008;144:666–72.
- Informed Health. How does skin work? Available at: https://www.informedhealth.org/how-does-skin-work.2101.en.html. Last accessed: April 2020.
- Uitto J. J Drugs Dermatol 2008;7:s12–6.
- Langton AK, et al. Int J Cosmet Sci 2010;32:330–9.
- Baumann L, et al. Dermal fillers. Cosmetic dermatology principles and practice. 2nd edition. New York, USA: McGraw-Hill Medical; 2009.
- Papakonstantinou E, et al. Dermatoendocrinol 2012;4:253–8.